Bereit für Ihren Styling-Erfolg?

Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zu herausragenden Ergebnissen. Prüfen Sie Ihre Bereitschaft und starten Sie optimal vorbereitet in Ihre Haarstyling-Ausbildung.

Zum Lernprogramm

Grundausstattung & Workspace

  • Gut beleuchteter Arbeitsplatz mit mindestens 800 Lux natürlichem oder neutralem Kunstlicht
  • Verstellbarer Spiegel (mindestens 40x50cm) für optimale Sichtverhältnisse
  • Professionelle Grundausstattung: Schere, Kamm-Set, Bürsten verschiedener Stärken
  • Haartrockner mit variabler Temperatur und Diffusor-Aufsätzen
  • Hygieneartikel: Desinfektionsmittel, Handtücher, Einwegumhänge

Persönliche Voraussetzungen

  • Zeitliche Verfügbarkeit: 8-12 Stunden pro Woche für Theorie und Praxis
  • Feinmotorische Geschicklichkeit und ruhige Handhaltung
  • Grundverständnis für Farbenlehre und geometrische Proportionen
  • Bereitschaft für kontinuierliches Üben an Übungsköpfen
  • Interesse an aktuellen Trends und Styling-Techniken

Welche Fähigkeiten entwickeln Sie?

Unser Programm vermittelt Ihnen alle wesentlichen Kompetenzen für professionelles Haarstyling. Von klassischen Schnitttechniken bis zu modernen Colorations-Methoden lernen Sie das Handwerk von Grund auf.

Schnitttechniken

Grundlagen des Haareschneidens, geometrische Schnittführung und moderne Styling-Techniken für verschiedene Haartypen.

Farbgestaltung

Farbenlehre, Strähnen-Techniken, Balayage und professionelle Colorations-Verfahren für natürliche Ergebnisse.

Styling & Finishing

Föhn-Techniken, Locken-Styling, Glätten und das perfekte Finish für jeden Anlass und Haartyp.

Beratung vereinbaren

Ihr Weg zur Haarstyling-Expertise

1

Grundlagen & Theorie

Erlernen Sie die wissenschaftlichen Grundlagen: Haarstruktur, Kopfhaut-Anatomie und die Chemie der Haarpflege. Diese Basis ist entscheidend für professionelle Ergebnisse.

Wochen 1-4
2

Praktische Fertigkeiten

Intensive Übungsphase mit Übungsköpfen. Sie perfektionieren Schnitt-Techniken, Colorations-Methoden und entwickeln ein Gefühl für Proportionen und Gesichtsformen.

Wochen 5-12
3

Spezialisierung & Portfolio

Vertiefen Sie Ihre bevorzugten Techniken und erstellen ein aussagekräftiges Portfolio. Erste Projekte mit Modellen unter professioneller Anleitung.

Wochen 13-20